![]() |
![]() |
![]() |
LED-Treiber, 15W | Dimensions | Connection |





Downloads
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
LED-Treiber, 15W | Dimensions | Connection |
![]() |
![]() |
![]() |
|
LED-Treiber, 35W | Dimensions |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
LED-Treiber, 100W | Dimensions | Connection |
![]() |
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
AMViS, Einzelunternehmen
Am Klingental 6
63619 Bad Orb
Deutschland
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde.
Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Die von Ihnen eingegebenen Daten werden zum Zweck der individuellen Kommunikation mit Ihnen gespeichert. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse sowie Ihres Namens erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf der Grundlage eines berechtigten Interesses (Art 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Durch Bereitstellung des Kontaktformulars möchten wir Ihnen eine unkomplizierte Kontaktaufnahme ermöglichen. Ihre gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.
Sofern Sie mit uns Kontakt aufnehmen, um ein Angebot zu erfragen, erfolgt die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Empfänger der Daten sind ggf. Auftragsverarbeiter.
Daten werden spätestens 6 Monate nach Bearbeitung der Anfrage gelöscht.
Sofern es zu einem Vertragsverhältnis kommt, unterliegen wir den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen nach HGB und löschen Ihre Daten nach Ablauf dieser Fristen.
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Wir können Ihre Anfrage jedoch nur bearbeiten, sofern Sie uns Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und den Grund der Anfrage mitteilen.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA (nachfolgend: „Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Die Zwecke der Datenverarbeitung liegen in der Auswertung der Nutzung der Website und in der Zusammenstellung von Reports über Aktivitäten auf der Website. Auf Grundlage der Nutzung der Website und des Internets sollen dann weitere verbundene Dienstleistungen erbracht werden.
Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage einer Einwilligung des Nutzers (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Empfänger der Daten ist Google als Auftragsverarbeiter. Hierfür haben wir mit Google den entsprechenden Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen.
Die Löschung der Daten erfolgt, sobald diese für unsere Aufzeichnungszwecke nicht mehr erforderlich sind.
Google verarbeitet Ihre Daten in den USA und hat sich dem EU_US Privacy Shield unterworfen https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework. Außerdem haben wir Standarddatenschutzklauseln mit Google für den Einsatz von Google Analytics abgeschlossen.
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, allein auf Basis Ihrer Einwilligung. Sofern Sie den Zugriff unterbinden, kann es hierdurch zu Funktionseinschränkungen auf der Website kommen.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser Add On zur Deaktivierung von Google Analytics.
Zusätzlich oder als Alternative zum Browser-Add-On können Sie das Tracking durch Google Analytics auf unseren Seiten unterbinden, indem Sie diesen Link anklicken. Dabei wird ein Opt-out-Cookie auf Ihrem Gerät installiert. Damit wird die Erfassung durch Google Analytics für diese Website und für diesen Browser zukünftig verhindert, so lange das Cookie in Ihrem Browser installiert bleibt.
Mit Hilfe des Tracking-Tools Google Analytics kann das Verhalten der Besucher der Webseite bewertet und die Interessen analysiert werden. Hierzu erstellen wir ein pseudonymes Nutzerprofil.
Auf einigen unserer Webseiten betten wir YouTube-Videos ein. Betreiber der entsprechenden Plugins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA (nachfolgend „YouTube“). Wenn Sie eine Seite mit dem YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch YouTube erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen des Anbieters, Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre (https://policies.google.com/privacy). Google verarbeitet Ihre Daten in den USA und hat sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework
Rechtsgrundlage für die Einbindung von YouTube und dem damit verbundenen Datentransfer zu Google ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Der Aufruf von YouTube löst automatisch eine Verbindung zu Google aus.
Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ad-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Google verarbeitet Ihre Daten in den USA und hat sich dem EU_US Privacy Shield unterworfen https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, allein auf Basis Ihrer Einwilligung. Sofern Sie den Zugriff unterbinden, kann es hierdurch zu Funktionseinschränkungen auf der Website kommen.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:
AMViS, Einzelunternehmen
e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel. 06052 60 500 40
Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt (Version 2018-06-22).
General Terms and Conditions
These General Terms and Conditions shall apply for all business relations between the company AMViS, Am Klingental 6, 63619 Bad Orb, Federal Republic of Germany, (hereinafter "Supplier") and its trading partners (hereinafter "Customer").
1. Initial Provisions
1.1 These General Terms and Conditions are an integral part of all the purchase agreements or invoices, issued by the Supplier, arising on the basis of confirmed orders, with the exception when the Customer is a consumer within the meaning of Section 13 of the German Civil Code (BGB).
1.2 By submitting a binding order, the Customer confirms, that he is familiar with these General Terms and Conditions and agrees with them. Before sending an order the Customer is sufficiently informed of the possibility to familiarize themselves with these General Terms and Conditions and Claim Regulations.
1.3 All technical details contained in the Supplier’s catalogues, data sheets, drawings and other sales documentations are made according to the best Supplier’s knowledge and diligence. However, they are subject to modification in view of product improvement and the Supplier reserves the right to modify any such technical details even after an order confirmation has been issued, provided that prices, functionality and delivery periods remain unaffected.
2. Content of the Contract
2.1 For the content and scope of deliveries and services, the order confirmation of Supplier shall be binding and shall supersede any other contract documents. Remote data transmission, electronically (E-Mail, etc.) transmitted offers, order confirmations and other contract documents are legally binding without a signature.
2.2 The list of products is listed at the Supplier´s website http://amvis.de and catalogue.
2.3. Photos of the products serves for the illustrative purposes only and may not exactly correspond to the reality (color, surface).
2.4 Orders can be made by e-mail, by post or by telephone.
2.5 Actual product availability will always be confirmed on the basis of a Sales Offer.
3. Price
3.1 Prices are quoted in EURO currency, Ex-Works Supplier’s warehouse in Dresden (INCOTERMS 2010), and exclude freight, packaging and the respective VAT.
4. Delivery
4.1 Any delivery date indicated by the Supplier shall be an approximation only and time for delivery shall not be of the essence unless explicitly agreed upon between the parties in writing.
4.2. Any extension of specified delivery date will be immediately announced to the Customer with the information about the substitute delivery date. If the Customer does not agree with the changes, he has the right to withdraw from the contract or he may be offered a replaceable product comparable to the original one.
5. Transportation
5.1 If not expressed otherwise agreed upon in writing between the parties, all goods shall be delivered EXW Supplier’s warehouse in Dresden (Incoterms 2010) at the time when the Supplier notifies the Customer that the goods are ready for collection.
5.2. The Supplier reserves the right of partial deliveries and partial invoicing.
5.3. Delivery costs are covered by the Customer (including the delivery costs in case of the exchange of the goods within the warranty period).
6. Payment Terms
6.1 Payment for the goods must be credited to the Supplier’s bank account prior to dispatch (unless agreed otherwise).
7. Complaints and Warranty
7.1 The warranty period shall be 24 months. The warranty begins at the day of the receipt of the goods by the Customer.
7.2 The warranty covers all manufacturing defects originating during the warranty period.
7.3. When purchasing, the Customer obtains the proof of purchase (delivery note and invoice). These documents contains the following details: purchasing date, the kind and type of product and purchase price. These documents must be kept for any claim.
7.4 The warranty does not cover ordinary wear and tear caused by its customary use and:
7.4.1 Any defects resulting from improper installation, service or adjustment of the product.
7.4.2 Any defects caused by improper handling, inadequate treatment or failure to use and maintain according to the instructions.
7.4.3 Any defects caused by mechanical damage, by natural disasters, weather conditions or mishandling.
7.4.4 Any damage caused during the transport in the case of transport by the Customer. In the case of transport by an external transporter it is necessary to check for any obvious defects and damage on delivery. Any damage must be reported immediately to the transporter and noted in the accompanying carrier´s delivery form.
7.4.5 The defects that arise due to natural material changes.
7.5 If the way of settlement of a claim is the exchange of the goods, the warranty period starts again from the day of receiving the new product.
7.6 The cost of dismantling the claimed goods and other related costs shall be covered by the Customer.
7.7 The Supplier is not responsible for any direct nor indirect damages resulting from the operation of the goods and their functional properties. Furthermore they are not liable for damages caused by improper use, external influences and wrong manipulation.
8. Privacy
8.1 The Customer hereby agrees that the information provided by him in the contract will be collected, processed, saved and used by the Supplier for purposes of accounting, credit assessment and customer records. The data is used by the Supplier to ensure compliance with statutory provisions, for the processing of payment transactions and for advertising purposes.
8.2 The Customer has the right to free information over his stored personal data as well as the access, correction or deletion of inaccurate or illegally stored data.
8.3 The consent to storage and processing of personal data or to receive commercial information can be canceled at any time by the Customer by sending an e-mail to: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! or announcing by telephone.
9. Venue and applicable law
The exclusive place of jurisdiction for all disputes arising from the contract - including any with regard to its existence or non-existence - shall be held at the competent court at the place of Supplier's headquarters, the District Court of Dresden city, Federal Republic of Germany. The application of the UN Sales Convention is excluded.
Bad Orb 01.09.2023